Ein Ziel des Herbstfestes ist es, Brücken zu schlagen - zwischen Menschen und zwischen den technisch, gesellschaftlich und politisch engagierten Organisationen und Projekten, die in München und darüber hinaus aktiv sind. In diesem Geiste möchten wir auch auf folgende Veranstaltungen hinweisen:
Am Freitag, den 26. Oktober, dem Tag vor dem Herbstfest findet im Café Netzwerk (der selben Location, in der auch das Herbstfest stattfindet) ab 18:00 Uhr das Open-Source-Treffen mit der Vorstellung der Programmiersprache Rust statt.
Vom Freitag, den 26. Oktober bis zum Sonntag, den 28. Oktober, dem selben Wochenende, an dem auch das Herbstfest stattfindet, veranstaltet die Document Foundation das LibreOffice-Hackfest: "Beitragende und Interessierte des LibreOffice-Projektes treffen sich dort, um sich auszutauschen, zu diskutieren und an gemeinsam Lösungen zu arbeiten. Gern geben die Projektteilnehmer vor Ort einen Einblick in ihre Bereiche und führen Neuzugänge in das Projekt, sowie die Programmierung von LibreOffice ein." Das LibreOffice-Hackfest ist in den Räumlichkeiten von modulE in der Elektrastr. 6 (mit der U4 weniger als 20 Minuten Reisezeit zwischen Herbstfest und Hackfest).
Besucher des Herbstfestes sind auf den anderen beiden Veranstaltungen ebenfalls willkommen (und umgekehrt!)